Die überraschende Herkunft des Wortes Apotheke

veröffentlicht am 09.03.2023

Alte griechische Apotheke


Die Apotheke ist ein Ort, an dem wir Medikamente und Heilmittel erhalten. Doch woher stammt eigentlich das Wort Apotheke? Die Herkunft des Wortes lässt sich bis ins antike Griechenland zurückverfolgen. Dort gab es Tempel, die dem Gott Apollon gewidmet waren und Apotheke genannt wurden. In diesen Tempeln wurden sowohl Heilung als auch Gift zubereitet. Später wurde der Begriff Apotheke von den Römern übernommen und bezeichnete den Ort, an dem Medizin und Heilmittel hergestellt und verkauft wurden. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung des Wortes Apotheke erweitert und umfasst heute auch den Ort, an dem wir medizinische Beratung erhalten.


Heute sind Apotheken ein wichtiger Bestandteil unseres Gesundheitssystems und spielen eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Arzneimitteln und medizinischen Produkten. In Deutschland ist die Apotheke ein geschützter Beruf, der eine umfangreiche Ausbildung erfordert.


Wenn Sie mehr über die Geschichte der Apotheke erfahren möchten, besuchen Sie Ihre lokale Apotheke und sprechen Sie mit einem Apotheker oder Apothekerin. Sie können auch in Büchern und Online-Ressourcen weiter recherchieren, um mehr über die faszinierende Geschichte der Apotheke zu erfahren.